Cospaimmin
  • Start
  • Services
  • Über uns
  • Bewertungen
  • FAQ
  • Kontakt
Start Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Stand: 15. Dezember 2024

Gültig für: cospaimmin.com und alle Subdomains

Inhaltsverzeichnis

  1. Verantwortlicher
  2. Welche Daten wir erheben
  3. Zwecke der Datenverarbeitung
  4. Rechtsgrundlagen
  5. Speicherdauer
  6. Weitergabe an Dritte
  7. Cookies und Tracking
  8. Ihre Rechte
  9. Kontakt und Beschwerden
  10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Cospaimmin
Marienstraße 46
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 176 64209370
E-Mail: [email protected]

2. Welche Daten wir erheben

2.1 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Folgende Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachricht
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse
  • Telefonische/E-Mail-Beratung: Name, Kontaktdaten, Beratungsinhalt

2.3 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Cookie-Policy und in den Cookie-Einstellungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

3.1 Bereitstellung der Website

Die automatisch erhobenen Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der Website
  • Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Optimierung unseres Internetauftritts
  • Statistische Auswertungen (anonymisiert)

3.2 Kommunikation und Kundenservice

Ihre freiwillig bereitgestellten Daten verwenden wir für:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Bereitstellung angeforderte Informationen
  • Durchführung von Beratungsgesprächen
  • Versendung unseres Newsletters (nur mit Einwilligung)

3.3 Verbesserung unserer Services

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei:

  • Inhalte und Funktionen zu verbessern
  • Neue Services zu entwickeln
  • Die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Newsletter-Anmeldung
  • Cookie-Einstellungen (nicht notwendige Cookies)
  • Freiwillige Angaben im Kontaktformular

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Abwicklung von Beratungsanfragen
  • Bereitstellung angeforderte Services

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

  • Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)
  • Schutz vor Missbrauch und Cyberangriffen

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Automatisch erhobene Daten

Server-Logfiles: 30 Tage, danach automatische Löschung

Kontaktanfragen

E-Mails und Formulardaten: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz, danach Löschung

Newsletter

E-Mail-Adressen: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung

Cookies

Technisch notwendige Cookies: Session-basiert (werden beim Schließen des Browsers gelöscht)

Andere Cookies: Nach den in der Cookie-Policy angegebenen Zeiträumen

6. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

6.1 Auftragsverarbeiter

Wir nutzen vertrauensvolle Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen:

  • Hosting-Provider: Für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service: Für den Versand von Newsletter und automatisierten E-Mails

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten nur nach unseren Weisungen.

6.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In folgenden Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein:

  • Behördliche Anordnungen
  • Gerichtliche Entscheidungen
  • Gesetzliche Auskunftspflichten

6.3 Keine Verkauf oder kommerzielle Weitergabe

Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals aus kommerziellen Gründen an Dritte weiter.

7. Cookies und Tracking

7.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen verschiedene Funktionen.

7.2 Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich:

  • Session-Management
  • Cookie-Einstellungen speichern
  • Sicherheitsfunktionen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit:

  • Spracheinstellungen
  • Präferenzen speichern
  • Formulardaten vorausfüllen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Website zu verbessern:

  • Besucherzahlen (anonymisiert)
  • Beliebteste Seiten
  • Nutzungsverhalten (anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:

  • Cookie-Banner: Bei Ihrem ersten Besuch
  • Browser-Einstellungen: Cookies blockieren oder löschen
  • Do-Not-Track: Browser-Einstellung wird respektiert

8. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen beruht.

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen:

  • Newsletter: Abmelde-Link in jeder E-Mail oder Kontakt an uns
  • Cookies: Über Cookie-Einstellungen oder Browser-Einstellungen
  • Kontaktformular: E-Mail an [email protected]

Wichtiger Hinweis

Der Widerruf einer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

9. Kontakt und Beschwerden

9.1 Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

Cospaimmin - Datenschutz
Marienstraße 46
70178 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 176 64209370

9.2 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Deutschland

Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
E-Mail: [email protected]

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services zu aktualisieren.

Benachrichtigung über Änderungen

  • Wesentliche Änderungen: Werden prominent auf der Website angekündigt
  • E-Mail-Benachrichtigung: Bei Änderungen, die Ihre Rechte betreffen
  • Versionsverlauf: Frühere Versionen werden 2 Jahre archiviert

Inkrafttreten

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Dezember 2024.

Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

Schnelle Aktionen

Datenschutz-Anfrage senden Allgemeine Fragen
Cospaimmin

Ihr vertrauensvoller Partner für einfache und verständliche Technik-Anleitungen.

Services

  • Smartphone Anleitungen
  • Tablet Hilfe
  • Computer Tutorials

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

  • Marienstraße 46
  • 70178 Stuttgart
  • +49 176 64209370
  • [email protected]

© 2025 Cospaimmin. Alle Rechte vorbehalten.